# of occurrences |
# of sentences |
Sample sentence |
0 |
1317 |
Aber bevor der Mittag heraufzog, begann schon wieder die gewohnte Arbeit im Stock. |
1 |
1895 |
Abedessen ist heute auf eigene Kosten und es gibt viele Restaurants in Windhoek. |
2 |
1827 |
Abends kühlt es sich dann deutlich ab. |
3 |
1542 |
Abends muss man schon vorsichtig sein, daß man auf dem Weg zum Bungalow nicht in ein Hippo oder Elefant läuft. |
4 |
1084 |
Aber als sie an dem Stricke zogen, fiel der Mann hin und blieb mit dem Kreuze über sich liegen. |
5 |
798 |
Abends sahen wir Leuchtfeuer über der Ostsee und kreuzten, hörten ein Motorboot einmal, glitten durch ein Gitter von Scheinwerfern, die uns nicht ganz erreichten und kamen südlich von Abo auf das finnländische Ufer. |
6 |
564 |
Ab der 4. Klasse haben wir als Unterrichtsfächer bei Frau Oestlund Deutsch, Mathematik, Natural Science (Sachkunde) und die 4. und 5. Klasse auch noch Social Studies (Erdkunde). |
7 |
399 |
Ab 20.30 Uhr wurde die Preisverleihung agbehalten, bei der alle 62 Erwachsenen Teilnehmer für ihre Kegelkünste belohnt wurden. |
8 |
239 |
Abends ritten wir, da die Finnen auf jeden Fall in Verbindung mit Tokoi und Haapalainen kommen wollten und ich diesen ein Papier mitgeben wollte, strammen Schritt südlich gegen die russische Grenze zu. |
9 |
163 |
Aber eines Abends, als die Arbeit getan war und sie alle drei auf der großen, flachen Felsplatte saßen, die vor dem Eingang lag, und ihr Abendbrot verzehrten, erblickten sie einen alten Mann, der den Pfad heranstieg. |
10 |
85 |
Aber beim Aufsitzen gab es eine Verwirrung und einen großen Lärm: drei Buben wollten durchaus auf demselben Platze mit ihren Schlitten stehen, und keiner wollte auch nur einen Zoll zurückweichen und später abfahren. |
11 |
41 |
Aber zum Henker mit den Grillen — unsere Palmen müssen sie uns lassen und das stille Wasser unserer Riffe, unsere Blumen und Blüthen und unsere Weiber, und den Schwarzröcken zum Trotz will ich das Leben jetzt genießen. |
12 |
21 |
Alle Gefühlsschwelgerei, alle Exzentrizität der Leidenschaft hat der Dichter durchgängig abgewiesen; in der Gesinnung echter Bürger, sowie in dem Gange ihres Lebens waltet ja nicht sowohl phantastische Ueberspannung als verständiger Realismus. |
13 |
17 |
Allerdings wollen die Sozialdemokraten für den einzelnen Unternehmer den Staat, welcher alle Produktionsmittel liefern soll, substituieren. |
14 |
6 |
Da sie aus dem Quell des lebendigen Menschengefühls nicht zu schöpfen fand, fiel sie bald in geistlose Leere, bald in unerträglichen metaphorischen Bilderprunk; sie war in Form und Ausdruck wie im Inhalt unwahr und konventionell. |
16 |
2 |
Als das Hauptwerk des Jahres 1649 gilt ein in der Sammlung des Lord Cowper zu Panshanger befindliches Reiterbild, welches den Marschall Turenne, der sich gerade in jenem Jahre in Holland aufhielt, vorstellen soll. |